34. Hochzeitstag • Amberhochzeit
Nach 34 Ehejahren dürfen Paare ihre Amberhochzeit feiern. Selten jedoch wird der Tag zum Anlass genommen, um ein Fest auszurichten. Wer den 34. Hochzeitstag im kleinen, privaten Rahmen oder auch nur zu zweit feierlich begeht, wird damit keinesfalls auf Unverständnis stoßen.
Jeder Hochzeitstag ist ein ganz persönliches Jubiläum der Eheleute. Vergessen oder übergehen, sollten Sie ihn nicht. Es ist ein guter Anlass der besseren Hälfte wieder einmal besonders zu zeigen, wie lieb und wert sie Ihnen ist. Und es tut jeder Beziehung gut, einmal im Jahr in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Und dazu animiert der 34. Hochzeitstag auf jeden Fall.
Bedeutung der Amberhochzeit
Amber wird auch Ambra genannt und ist beziehungsweise war ein Grundstoff, der zur Herstellung von Parfum diente. Heute wird dieser Grundstoff meist synthetisch erzeugt. Weil es sich dabei um eine Substanz handelt, die aus dem Verdauungstrakt von kranken Pottwalen stammt, ist sie recht selten.
Der wachsartige Stoff wird von den Tieren ausgeschieden und treibt dann Jahre lang im Meer, bevor er gefunden wird. Deswegen hat ein Kilo Amber auch heute noch einen Wert im fünfstelligen Euro Bereich. Die Bezeichnung Amberhochzeit kann aber auch von dem gelben Schmuckstein herrühren, der aus fossilem Harz besteht und seit Jahrtausenden zu Schmuckstücken verarbeitet wird.
Weil die Europäer früher glaubten, dass beide Materialien gleichen Ursprungs seien, bekamen sie den selben Namen. Heute wird der gelbe Schmuckstein bei uns als Bernstein bezeichnet. Bernstein ist wertvoller als Gold. Und ebenso wertvoll, wie der natürliche Amber, ist auch die Amberhochzeit. Es handelt sich um einen seltenen Hochzeitstag, denn nicht viele Ehe halten eine so lange Zeit.
Damit ein Ehepaar 34 Jahre lang zusammenbleibt, müssen sich die Eheleute nicht nur lieben, sondern auch vertrauen. Sie müssen sich gegenseitig verstehen und akzeptieren. Nur dann ist es möglich, dass die Beziehung viele Jahre auch Probleme und schwierige Zeiten glücklich übersteht. Allgemeine Bräuche zum 34. Hochzeitstag gibt es nicht.
Geschenke zum 34. Hochzeitstag
Da Amber ursprünglich zwei Bedeutungen hat, können Sie auch beim Geschenk zum 34. Hochzeitstag aus dem Vollen schöpfen. Sie können aus Amber oder Bernstein schöne Deko Accessoires erstehen. Ein Fensterbild wäre ein nettes Mitbringsel. Ein kleines Tier aus Amber zum Hinstellen bereichert die Vitrine des Ehepaars noch lange Jahre nach dem Hochzeitstag.
Möchten Sie auf den Amberduft anspielen, haben Sie die Möglichkeit einer edlen Duftkerze. Auch Räucherstäbchen lassen sich finden. Wenn Sie einen passenden Halter dazu, können die Eheleute das neue Dufterlebnis sofort genießen. Auch ein witziges Buch zum Thema Ehe ist eine Idee. Sie können für Garten oder Balkon ein aus Harz gefertigtes Liebespaar erstehen. Oder Sie verschenken zwei große Kaffeebecher, die Sie mit den Namen und dem Datum personalisieren.
Übersicht mögliche Geschenke für das Jubelpaar:
- Ein Fensterbild aus Amber oder Bernstein
- Ein Tier aus Bernstein für die Vitrine
- Eine edle Duftkerze mit Amberduft
- Räucherstäbchen und einen passenden Halter
- Ein witziges Buch über die Ehe
- Eine Garten- oder Balkonfigur aus Harz – am besten ein Liebespaar
- Zwei personalisierte Kaffeebecher
Weil Bernstein schon seit vielen tausend Jahren zur Herstellung von Schmuck verwendet wird, bietet er sich als Geschenk zum 34. Hochzeitstag an. Entweder Sie schenken Ihrer Gattin eine Kette mit einem Bernsteinanhänger oder Sie entscheiden sich für ein Deko Accessoire. Möchten Sie auf den Grundstoff für Parfums anspielen, haben Sie die Möglichkeit ein Luxus-Parfum zu überreichen. Selbstverständlich muss es aber nicht unbedingt Bernstein oder Ambra sein.
Sicher freut sich Ihre Gattin auch über eine Kette oder einen Ring aus Silber oder Gold. Sie können Ihre Frau auch zu einer romantischen Kutschfahrt einladen. Dieses Geschenk bietet sich an, wenn Sie vor 34 Jahren ebenfalls mit der Kutsche gefahren sind. Oder Sie laden sie im nächsten Urlaub zu einer Delfinfahrt oder zum Tauchen mit Robben ein, um die Meeressäuger in ihrem Element zu erleben.
Übersicht Geschenkideen von Ihm für Sie:
- Eine Kette mit Bernstein-Anhänger
- Ein Deko Element aus Bernstein
- Ein Luxus-Parfum mit echtem Amberduft
- Eine Halskette oder ein Ring aus Gold oder Silber
- Eine romantische Kutschfahrt
- Eine Delfinfahrt im nächsten Urlaub
- Einen Gutschein zum Tauchen mit Robben
Auch für Herren gibt es Schmuckstücke aus Bernstein. Wie wäre es mit einem Segelboot Schmuckanhänger, oder einem Paar Manschettenknöpfen aus Bernstein? Häufig finden Sie auch Wikingerschmuck, wie zum Beispiels Thors Hammer aus Amber. Möchten Sie keinen Schmuck schenken, wäre ein edles Schreibset bestehend aus Federhalter und Kugelschreiber aus Bernstein eine attraktive Alternative.
Aber auch am 34. Hochzeitstag müssen Sie nicht auf die Bezeichnung eingehen. Wenn Sie Ihrem Ehemann ein besonderes Erlebnis gönnen möchten, schenken Sie ihm einen Gutschein zum Fliegen mit einem Flugsimulator. Dabei kann er mit einem großen Airbus in die Luft gehen. Für den kulinarischen Genießer eignet sich ein Kochkurs. Mit den erlernten Fähigkeiten, kann Sie Ihr Gatte spätestens am nächsten Hochzeitstag verwöhnen.
Übersicht Geschenkideen von Ihr für Ihn:
- Ein Segelboot Anhänger aus Bernstein
- Ein Paar Manschettenknöpfe aus Bernstein
- Wikingerschmuck aus Bernstein
- Ein edles Schreibset (Kugelschreiber und Federhalter) aus Amber
- Ein Gutschein zum Airbus-Fliegen mit dem Flugsimulator
- Ein Kochkurs
Sprüche und Gedichte zum 34. Hochzeitstag
Liebes Hochzeitsjubelpaar,
34 lange Jahr
Seid Ihr glücklich nun vereint.
Und, so wie es mir erscheint,
Ist da auch kein End in Sicht.
Darum kriegt Ihr dies Gedicht:
Denn es ist klar, mit Lieb allein,
kann man nicht ewig glücklich sein.
Respekt und Treue kommen hinzu
Auch Toleranz ist kein Tabu.
Ihr helft Euch, wenn es nötig ist,
Natürlich habt Ihr manchmal Zwist.
Doch jeder Streit ist rasch vorbei.
Drum bricht Eure Ehe nicht entzwei!
Ihr macht das richtig und das ist schön,
Denn so können wir uns in 16 Jahren wiederseh‘n.
Zur Goldenen Hochzeit kommen wir dann
Und erinnern Euch wieder, wie alles begann.
Ich mach nun Schluss und wünsch Euch viel Glück.
Ich gehe auf meinen Platz zurück
Und schnapp mir das größte Tortenstück!
Liebe Hilde, lieber Franz,
Jetzt nach diesem schönen Tanz,
Möchte ich Euch ein Ständchen bringen.
Keine Angst, ich wird nicht singen.
Vielleicht etwas rappen, das ist doch jetzt cool,
mit Modewörtern, wie fuck und schwul.
Das passt nicht zur Feier?
Kriegst was in die Eier!
Ey Alter, nicht immer die selbe Leier!
Ich will Glückwünsche bringen
Auf meine Weise.
Wenn’s Dir nicht gefällt,
Was soll die Scheiße?
Hast Du ‘e Meise?
Jetzt sei mal leise!
Also komm ich mal wieder zum Thema zurück:
Liebes Jubelpaar, ich wünsch Euch viel Glück!
Macht weiter so!
Bleibt glücklich und froh!
Mein Gedicht-Song ist aus.
Wo bleibt der Applaus?
Ein Limerick
Es gab mal ein Pärchen in Gütersloh
Das war vor 34 Jahren sehr froh,
Denn die Hochzeit stand an,
zwischen der Frau und dem Mann.
Ihre Liebe brennt heute noch lichterloh!
Glückwünsche zum 34. Hochzeitstag
Mein lieber Schatz,
heute, zu unserem 34. Hochzeitstag möchte ich Dir gratulieren,
dass Du es so lange mit mir ausgehalten hast.
Ich weiß wohl,
dass ich Dir manchmal auf die Nerven falle,
dass Du es nicht leiden kannst,
wenn ich ausgerechnet während des Fußballspiels,
den Schmutz vom Boden saugen muss.
Und dass Du auch meine bunten Salatkreationen
nur mit Widerwillen isst.
Allerdings besteht das Leben ja glücklicherweise
nicht nur aus Fußball und Salat!
So hatten wir in den vergangenen 34 Jahren
schließlich auch zahlreiche schöne, gemeinsame Erlebnisse.
Ich habe es beispielsweise immer genossen,
mit Dir zusammen am Sonntagmorgen gemütlich zu frühstücken.
Und auch die Momente,
wenn wir nachts gemeinsam einschlafen,
koste ich immer voll aus.
Es ist nach wie vor schön,
mit Dir zusammenzusein.
Und darum wünsche ich Dir und mir
noch viele weitere glückliche Ehejahre.
Auf die nächsten 34!
Liebes Jubelpaar,
Nach 70 gemeinsamen Ehejahren
wird die Gnadenhochzeit gefeiert.
Heute habt Ihr mit Eurem 34. Hochzeitstag
schon fast die Hälfte geschafft.
Allerdings glaube ich nicht,
dass es als Gnade bezeichnet werden sollte,
dass Ihr schon so viele Jahre glücklich zusammen seid.
Ich denke, es ist Eure stetige Liebe,
die Euch zusammenhält.
Ich denke, es ist Euer gegenseitiges Vertrauen,
das Euch die Möglichkeit gibt,
immer für den Partner da zu sein.
Ich denke, es ist Euer Respekt voreinander,
der es Euch ermöglicht,
Euch zu tolerieren, so wie ihr seid,
Euch an den Qualitäten des anderen zu freuen
und über seine ungünstigen Eigenschaften hinwegzusehen.
Ich denke,
Ihr seid ein prima Paar!
Und darum wünsche ich Euch,
dass Ihr noch mindestens weitere 34 Jahre
glücklich miteinander verbringen dürft.
Und wenn Ihr danach die restlichen beiden Jahre
bis zur Gnadenhochzeit auch noch schafft,
dann sprechen wir uns wieder.
Das Jubelpaar lebe hoch!