6. Hochzeitstag • Zuckerhochzeit
Auch wenn der 6. Hochzeitstag in vielen Listen gar nicht erst aufgeführt ist, sollten ihn die Eheleute nicht stiefmütterlich behandeln. Schließlich ist es kein Pappenstiel sechs Jahre harmonisch miteinander verbracht zu haben. Auch der 6. Hochzeitstag ist es wert, beachtet zu werden. Weil es sich nicht um ein rundes Jubiläum handelt, begehen die meisten Paare die Zuckerhochzeit in trauter Zweisamkeit oder im Kreise der kleinen Familie.
Wer aber gerne ein rauschendes Fest feiert, darf natürlich auch zu diesem Hochzeitstag Gäste einladen. Es ist zwar kaum möglich mit Zucker zu dekorieren, aber wenn Sie die Zuckerhochzeit mit einer Feuerzangenbowle beschließen, bei der ja der Zucker eine große Rolle spielt, haben Sie dem Motto ebenfalls Genüge geleistet. Oder Sie hängen ein Poster des Zuckerhutes an die Wand. Sie können den Kuchen mit einem dicken Zuckerguss verzieren. Und die Teller der Gäste lassen sich mit bunten Zuckerkügelchen bestreuen.
6. Hochzeitstag: Bedeutung
Allgemeine Bräuche und Sitten zum 6. Hochzeitstag gibt es nicht. Aber es hält Sie nichts ab, Ihre eigenen Gepflogenheiten zum Hochzeitsjubiläum einzuführen. So wäre es doch eine hübsche Idee, ab diesem Jubiläumstag alle Hochzeitstage mit dem Betrachten der Hochzeitsbilder ausklingen zu lassen. Die Fotoserie könnten Sie dabei jeweils um ein Foto des vorangegangenen Jubiläums erweitern.
Denn selbst an Hochzeitstagen, die Sie im kleinsten Kreis verbringen, lassen sich wunderschöne Fotos machen, die auch später noch an einen geruhsamen oder einen außergewöhnlichen Tag erinnern. Gerade zur Zuckerhochzeit sollten Sie sich an die süßen Seiten Ihrer Ehe erinnern. Erzählen Sie sich gegenseitig, was Ihnen am Partner so gefällt.
Oder erheitern Sie sich, indem Sie in Ihren Erzählungen lustige Begebenheiten, die Sie gemeinsam erlebt haben, wieder aufleben lassen. Unternehmen Sie etwas zu zweit oder verbringen Sie einen fröhlichen Tag mit Ihrer Familie. Schließlich steht das verflixte siebte Ehejahr direkt vor der Tür.
Geschenke zum 6. Hochzeitstag
Wenn sich das Jubelpaar entschlossen hat, den 6. Hochzeitstag im großen Stil zu feiern, sollte es mit seinen Gästen absprechen, wer für das leibliche Wohl sorgt. Denn schließlich bietet sich die Zuckerhochzeit geradezu an, süße Geschenke zu überreichen. Von einer Torte über Zuckergebäck bis hin zu Süßigkeiten lassen sich die unterschiedlichsten Geschenke zusammenstellen. Wer auf die schlanke Linie Rücksicht nehmen möchte, verschenkt statt der Süßwaren eine hübsche Tortenplatte oder Etagere, die in Zukunft das Kaffeegebäck stilvoll präsentiert.
Auch ein Cocktailshaker und Cocktailgläser für die süßen Cocktails am Abend passen zum Motto. Können Sie sich so gar nicht mit der zuckerigen Devise anfreunden, freut sich das Jubelpaar sicherlich auch über ein Fotoalbum oder ein Poster, auf dem das Hochzeitspaar an seinem Festtag zu sehen ist. Eine Idee wäre auch eine Fotocollage, die Sie aus den Hochzeitsbildern des Jubelpaares und den Hochzeitsbildern seiner Eltern und Großeltern zusammenstellen.
Übersicht mögliche Geschenke für das Jubelpaar:
- Tolle Torte, Zuckergebäck oder Süßigkeiten
- Edle Tortenplatte
- Stilvolle Etagere zum Servieren von süßem Gebäck
- Cocktailshaker + Gläser für süße Cocktails
- Fotoalbum mit Hochzeitsbildern
- Poster des Hochzeitspaares
- Fotocollage aus Hochzeitsbildern verschiedener Generationen
Die Zuckerhochzeit ist natürlich prädestiniert für ein süßes Präsent. Ein paar edle Pralinen dürfen Sie Ihrer Liebsten sicher überreichen. Wenn die Angebetete jedoch auf ihre schlanke Linie achtet, müssen Sie sich ein anderes Geschenk einfallen lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hübschen Ring, den Sie Ihrer Gattin mit einem zuckersüßen Kosenamen überreichen. Oder Sie erfreuen Ihre Liebste mit einem extravaganten Nachthemd.
Aber auch ohne Süßes muss Ihre Herzdame nicht aufs Geschenk verzichten. Eine Konzertkarte für ihren Lieblingssänger oder eine Theaterkarte kommen bestimmt an. Und wenn Sie auf die Zahl Sechs vom 6. Hochzeitstag Bezug nehmen möchten, laden Sie sie einfach am 6. des Monats in ihr Lieblingsrestaurant zum Essen ein. Ein Gutschein für einen Sechstage Kurzurlaub lässt sich übrigens ebenfalls auf den 6. Hochzeitstag beziehen. Und ganz ohne Bezug aber sicherlich ein großes Opfer für den Ehemann wäre ein gemeinsamer Shoppingtag.
Übersicht Geschenkideen von Ihm für Sie:
- Edle Pralinenmischung aus dem Feinkostladen oder vom örtlichen Konditor
- Ring überreichen und dabei zuckersüßen Kosenamen erfinden, z. B. Zuckermäuschen
- Extravagantes Nachthemd fürs Zuckerbienchen
- Karte für ein Konzert des Lieblingssängers
- Einladung ins Lieblingsrestaurant am 6. Des Monats
- Gutschein für einen Sechstage Kurzurlaub
- Gemeinsamer Shoppingtag
Ist Ihr Gatte ein Süßer könnten Sie ihn zum 6. Hochzeitstag mit einer Neuauflage der Hochzeitstorte beglücken. Doch denken Sie daran, dass eine Hochzeitstorte rechtzeitig beim Konditor vorbestellt werden muss. Mag er keine Süßigkeiten, liebt er vielleicht ein paar süße Stunden zu zweit. Zur Zuckerhochzeit könnten Sie das Schlafzimmer und sich selber besonders liebevoll dekorieren. Oder Sie lassen es mit Champagner, Erdbeeren und Schlagsahne so richtig krachen.
Auch wenn es nicht zum Zucker-Motto passt, muss der Ehemann am 6. Hochzeitstag natürlich sein Leibgericht bekommen. Das können Sie ihm entweder mit viel Liebe zu Hause selber kochen oder Sie laden ihn zum Essen in ein tolles Restaurant ein. Vielleicht freut sich Ihr Partner aber auch über einen besonders edlen Tropfen. Oder Sie beschenken ihn mit einem lang ersehnten Gadget. Möchten Sie sich auf die Zahl Sechs zum 6. Hochzeitstag beziehen, eignet sich ein Gutschein für einen Kinobesuch am 6. des Monats.
Übersicht Geschenkideen von Ihr für Ihn:
- Rechtzeitig beim Konditor Neuauflage der Hochzeitstorte bestellen
- Süße Stunden zu zweit hübsch dekoriert oder außergewöhnlich
- Leibgericht liebevoll gekocht
- Einladung ins Restaurant
- Edler Tropfen
- Lang ersehntes Gadget fürs Auto
- Kinobesuch am 6. des Monats
Sprüche und Gedichte für den 6. Hochzeitstag
Mein Zuckerhäschen, meine Zuckermaus,
Heut ruf ich’s in die ganze Welt hinaus:
Sechs Jahre sind wir nun ein Paar
Ich liebe dich noch wie im ersten Jahr!
Ich liebe dich noch wie am ersten Tag,
Das ist für mich gar keine Frag.
Die Zuckerhochzeit feiern wir heut
Und das ist’s, was mich besonders freut.
Du bist süßer als jeder Zuckerguss,
Du bist süßer als der längste Kuss.
Du bist meine Zuckerpuppe,
Das Rindfleisch in der Nudelsuppe,
Auf dem Kaffee das Sahnehäubchen,
Ich liebe dich, mein Turteltäubchen.
Ich wünsch mir, das ist wirklich wahr
Mit dir noch hundert weit’re Jahr!
Mein Schatz, ich mach’s jetzt feierlich,
denn heut ist unser Tag
Du bist der tolleste Mann für mich,
Glaub’s mir, wenn ich das sag.
Nicht eine Minute der Jahre mit dir
Möchte ich heute missen,
Das schreib ich gern auch auf Papier,
denn das darf jeder wissen.
Was Besseres, als du, mein Schatz
Konnt mir nicht passieren,
Drum geb ich dir jetzt einen Schmatz
Da musst du dich nicht zieren.
Mit dir will ich für alle Zeit,
im gleichen Bette schlafen,
Bei Sonnenschein und wenn es schneit
Bist du mein Ruhehafen.
Alles Liebe wünsche ich
Heut dem Jubelpaar,
Zu seinem sechsten Hochzeitstag,
Heute nach sechs Jahr.
Geteilt habt ihr in dieser Zeit
So manche schöne Stund
Doch sicherlich auch manches Leid
Drum hört aus meinem Mund:
Mögt Ihr immer glücklich sein,
Das wünsch ich euch ganz arg,
Bei Regen und bei Sonnenschein
Sei eure Liebe stark.
Hoch lebet, liebes Jubelpaar
Und das wird euch gefallen:
Auch im verflixten siebten Jahr,
Nun lasst die Korken knallen!
Lasst uns feiern, lachen, singen!
Hoch, die Gläser, lasst sie klingen!
Lasst uns ganz viel Zucker streuen
Und uns mit dem Paare freuen!
Die Zuckerhochzeit findet statt,
Sechs Jahre lang ging alles glatt.
Ich gratulier zum Jubelfest
Und weil sich’s so schön feiern lässt,
Ruf ich "Prost!" und heb das Glas
Trinkt mit mir, denn das macht Spaß.
Lasst uns feiern, lachen, singen!
Hoch, die Gläser, lasst sie klingen!
Glückwünsche zur Zuckerhochzeit
Liebes Zuckerpaar,
Auch wenn das 6. Hochzeitsjubiläum sich Zuckerhochzeit nennt,
wissen wir natürlich alle, dass eine Ehe nicht nur aus Zucker besteht.
Wie immer im Leben, gibt es, auch wenn man es zu zweit verbringt,
gute und schlechte Tage.
Ihr habt bis heute nicht nur die schönen Seiten genossen,
sondern auch die unschönen Aufgaben, die Euch gestellt wurden,
perfekt gemeistert.
Daher bleibt mir nur zu sagen:
Chapeau, Ihr habt das gut gemacht.
Macht weiter so und lasst Euch auf Eurem gemeinsamen Weg
Durch nichts beirren und nicht aus dem Gleichgewicht bringen.
Ihr seid ein wunderschönes Paar
und sicher spreche ich nicht für mich alleine,
wenn ich Euch und uns wünsche,
dass wir noch viele weitere Hochzeitstage mit Euch feiern dürfen.
Liebes Ehepaar!
Sechs gemeinsame Ehejahre habt Ihr nun schon hinter Euch gebracht.
Wir freuen uns und sind stolz darauf,
dass wir dieses Jubelfest mit Euch feiern dürfen.
Selbstverständlich wünschen wir Euch und uns,
dass es noch viele weitere Hochzeitstage geben wird,
an denen wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen können.
Auch wenn sich der 6. Hochzeitstag Zuckerhochzeit nennt,
war natürlich nicht alles aus Zucker,
was Ihr bisher gemeinsam erleben durftet.
Ebenso wenig wird Euch die Zukunft nur Schönes bescheren,
und Eure Ehe wird wohl das Eine oder Andere Mal
auf die Probe gestellt werden.
Aber weil Ihr, wie ich glaube,
füreinander geschaffen seid,
werdet Ihr alle Hürden nehmen
und jedes Hindernis schadlos umschiffen.
Daher darf ich heute schon sagen:
Ich freue mich nicht nur auf Euren nächsten Hochzeitstag,
wenn Ihr das verflixte siebte Jahr hinter euch gelassen habt,
sondern ich bin sicher,
dass Ihr beide es locker bis zur Silberhochzeit schafft.
Darauf möchte ich gerne mit Euch anstoßen: Prost!