37. Hochzeitstag • Malachithochzeit

Nach 37 Jahren wird die Malachithochzeit zelebriert. Der Malachit ist ein grüner Schmuckstein, der auch als Kupferspat oder Kupfergrün bekannt ist. So vielfältig wie die herrlichen Grüntöne eines geschliffenen Malachits war in 37 Jahren sicherlich auch das Eheleben der Jubilare.

Der 37. Hochzeitstag wird üblicherweise nicht im großen Stil gefeiert. Wer trotzdem Freunde, Verwandte und Bekannte einladen möchte, kann das jedoch selbstverständlich tun. Die Dekoration der Malachithochzeit ist , so wie der Edelstein, in unterschiedlichen Grüntönen gestaltet.

Malachithochzeit Bedeutung

Ebenso, wie der Malachit zerbrechen kann, durch Umwelteinflüsse seinen Glanz und seine kräftige Farbe verlieren kann, läuft auch die Ehe durch widrige Umstände immer wieder Gefahr, an Glanz und Beständigkeit zu verlieren. Wurde der 37. Hochzeitstag erreicht, hat sie sich als beständig erwiesen.

Die grüne Farbe des Malachits darf gleichzeitig als Farbe der Hoffnung interpretiert werden. Denn nach 37 Jahren dürfen die Eheleute guter Zuversicht sein, für ihre gemeinsame Zukunft. Besondere Bräuche zur Malachithochzeit gibt es nicht.

Geschenke zum 37. Hochzeitstag

Durch seine vielen Grünnuancen ist es nicht schwierig, ein Geschenk zur Malachithochzeit zu finden. Halten Sie sich einfach an die Farbe Grün, in ihren unterschiedlichen Schattierungen. Ein grünes Patchworkkissen oder eine Patchworkdecke passen hervorragend zum Motto.

Eine Grünpflanze mit grünem Übertopf greift die Farbe sogar in doppeltem Sinne auf. Aber es ist keine Pflicht den Malachit ins Geschenk einzubringen. Über eine Fototasse mit dem Bild des Paares, einen Fotokalender oder personalisierte Handtücher werden sich die Eheleute ebenfalls freuen.

Übersicht mögliche Geschenke für das Hochzeitspaar:

  • Ein grünes Patchwork-Kissen
  • Eine grüne Patchwork-Decke
  • Eine Grünpflanze mit grünem Übertopf
  • Eine oder zwei Fototassen mit Foto des Jubelpaares
  • Ein Fotokalender
  • Handtücher mit den Namen des Paares und dem Datum des Hochzeitstags

Liebt Ihre Gattin die Farbe Grün, wird sie von Ohrringen oder einem Anhänger aus dem Malachit sicherlich begeistert sein. Vielleicht hat sie auch ein Lieblingstier, das Sie aus dem grünen Schmuckstein gefertigt, ergattern können. Aber es muss ja nicht unbedingt der Edelstein sein.

37. Hochzeitstag

Hatten Sie wenig Zeit für Ihre Liebste, freut sie sich auch über einen gemeinsamen Ausflug ins Grüne. Soll das Geschenk aufwendiger ausfallen, bietet sich eine Wanderreise ins Grüne an. Oder Sie hängen an die 37 eine 0 und überreichen Ihrer Frau einen Shopping-Gutschein über 370 Euro.

Übersicht Geschenkideen für Sie:

  1. Ohrringe aus Malachit
  2. Ein Anhänger aus Malachit mit Kette
  3. Ein Sammel-Tier aus Malachit
  4. Ein Ausflug ins Grüne zu zweit
  5. Eine Wanderreise ins Grüne
  6. Ein Shopping-Gutschein über 370 Euro

Auch wenn Herren nicht immer für Schmuck empfänglich sind, lässt sich aus Malachit ein Geschenk für den Gatten zum 37. Hochzeitstag finden. Es gibt beispielsweise wunderschöne Armbanduhren für Herren mit einem Malachit-Zifferblatt. Auch eine kleine Statue für den Garten ist sicher zu haben.

Oder Sie verschenken einen natürlichen, ungeschliffenen Malachit-Stein. Möchten sie sich nicht ans Motto halten, freut sich Ihr Herzallerliebster aber bestimmt auch über ein extravagantes Dinner im Dunkeln, den gemeinsamen Besuch eines Kletterparks im Grünen oder einen Städtetrip.

Übersicht Geschenkideen für Ihn:

  • Eine Armbanduhr mit Malachit-Zifferblatt
  • Eine Gartenstatue aus Malachit
  • Ein ungeschliffener Malachit, zum Beispiel als Briefbeschwerer
  • Ein extravagantes Dinner im Dunkeln
  • Ein gemeinsamer Besuch in einem Kletterpark im Grünen
  • Ein Städtetrip zu zweit

Sprüche und Gedichte zum 37. Hochzeitstag

Schon am allerersten Tag war mir alles klar:
Eine And’re will ich nicht, wir sind ein Superpaar!
Und wie Du siehst, behielt ich recht, das kann ein jeder seh’n,
Auch nach 37 Jahr’n ist uns’re Ehe schön.
Ich freu mich, wenn Du glücklich bist, ich leide, wenn Du weinst,
Und wenn ich nicht mehr weiterweiß, frag ich Dich, was Du meinst.
Ob hoher Berg, ob tiefes Tal, wir meistern es zu zweit,
Mit Dir, mein Schatz, da bin ich gern für jedes Los bereit.
Drum, was ich Dir heut sagen will, ist nur ein kleiner Satz,
Der allerdings sehr wichtig ist, drum hör mir zu, mein Schatz:
Was immer auch geschehen mag, ob Schlechtes oder Feines,
Du bist die Wichtigste für mich, mein Schatz, mein Herz, mein Kleines!

Weil ich so schlecht reimen kann,
Hab ich mir sehr schwer getan.
Das Dichten ist nicht meine Welt,
Drum hoff‘ ich, dass es Dir gefällt:

37 Jahre, die vergingen wie im Flug,
37 Jahre, die mein Herz nur für Dich schlug.
37 Jahre, das ist eine lange Zeit.
37 Jahre leben wir nun schon zu zweit.
In 37 Jahren haben wir schon viel erlebt,
Und haben viele Ziele gemeinsam angestrebt.
So manche steile Klippe haben wir geschickt umfahren,
Es gab Höhen und auch Tiefen in 37 Jahren.
Und war’s auch manchmal schwierig, wir haben es geschafft,
Und haben uns gemeinsam immer wieder aufgerafft.
Drum wünsch ich für uns beide, und das ist wirklich wahr:
Noch 63 weit’re, vereinte Ehejahr.
Eins will ich Dir versprechen fürs nächste Jubelfest:
Das Dichten lass ich bleiben, weil uns das zu sehr stresst.

Euer Hochzeitstag heißt Malachit.
Nein, das ist kein Meteorit.
Es ist ein grüner Edelstein.
Und wie sollt es auch anders sein:
Grün ist die Hoffnung, liebes Jubelpaar,
Und Ihr dürft hoffen auf viele weitere Jahr
In froher und starker Gemeinsamkeit.
Denn stark, das seid Ihr wohl zu zweit.
Habt Berge und Täler zusammen durchlaufen
Und konntet Euch immer zusammenraufen.
Wenn’s manchmal auch nicht ganz einfach war,
So habt Ihr schließlich 37 Jahr‘
Glücklich und treu zusammen verbracht.
Habt dabei niemals schlapp gemacht.
Habt Euch geliebt und unterstützt
Und gegenseitig stets beschützt.
Drum bin ich wohlgemute
Und wünsch Euch alles Gute!
Viel Glück, mein liebes Jubelpaar
Und weit’re 37 Jahr!

37. Hochzeitstag: Glückwünsche

Liebes Ehepaar,
vor 37 Jahren
habt Ihr Euch das Ja-Wort gegeben.
Das ist schon eine sehr lange Zeit,
in der Eure gegenseitige Liebe
sicherlich mehr als einmal
auf die Probe gestellt wurde.
Dass Ihr heute die Malachithochzeit feiern dürft, beweist,
dass Ihr alle Klippen gut gemeistert habt.
In schwierigen Zeiten wart Ihr füreinander da,
und frohe Stunden habt Ihr glücklich zusammen verbracht.
Ihr habt Euch immer unterstützt
Und, was genauso wichtig ist,
Ihr habt Euch stets respektiert.
Ich freue mich, dass es auch heute noch Menschen gibt,
die ihre Beziehung ernst nehmen
und nicht bei der kleinsten Meinungsverschiedenheit
die Flinte ins Korn werfen.
Und ich freue mich noch mehr,
dass ich diese Menschen kenne.
In diesem Sinne gratuliere ich Euch ganz herzlich
zu Eurem 37. Hochzeitstag
und wünsche Euch,
dass Ihr die Zukunft, ganz egal, was sie auch bringen mag,
ebenso perfekt meistert, wie Ihr die Vergangenheit hinbekommen habt.
Alles, alles Liebe und Gute!

Liebe Kinder,
jedes Jahr freue ich mich an Eurem Hochzeitstag,
dass Ihr zueinander gefunden habt.
Heute sind es nun schon 37 Jahre,
die Ihr in guten, wie in schlechten Zeiten
immer fest zusammengehalten habt.
Ihr seid noch immer ein wunderbares Paar.
Drum möchte ich auch dieses Jahr
Gar nicht viele Worte machen,
sondern Euch heute zu Eurem 37. Ehejubiläum gratulieren.
Ich denke, es gibt nichts,
das Ihr verbessern müsstet,
Darum sage ich einfach:
Bleibt, wie Ihr seid!
Ihr macht das schon alles richtig.
Auch dieses Jahr wünsche ich Euch wieder,
dass Euch noch viele weitere gemeinsame Jahre vergönnt sein mögen.
Und mir wünsche ich,
dass ich ebenfalls noch ein paar Eurer Ehejahre
miterleben darf.
Ein Prosit auf das Jubelpaar!